GxP German Properties AG

Investments in deutsche Gewerbeimmobilien

  • Home
  • Über Uns
    • Unternehmensprofil
    • Management
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
  • Strategie
    • Investitionsstrategie
    • Marktumfeld
  • Portfolio
    • Transaktionen
    • Ankauf
  • Presse
  • Investor Relations
    • Unternehmensprofil
    • Satzung
    • Aktie
      • Basisdaten
      • Aktienkurs
    • News
      • Corporate News
      • Ad-hoc Meldungen
      • Directors Dealings
    • Publikationen
      • Finanzberichte
    • Hauptversammlung
    • Finanzkalender & Events
    • Kontakt
  • Kontakt

PRESSE & MEDIEN

Aktuelle Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

01. Dezember 2017

GxP German Properties schließt drittes Quartal 2017 erfolgreich ab

  • Wert des Immobilienportfolios steigt durch drei Zukäufe auf Marktwert von rund 164 Mio. Euro
  • Reduzierung der Leerstandsrate und Erhöhung des Gesamt-WAULT durch erfolgreiches Asset-Management und Portfolioausweitung

Frankfurt, den 01.Dezember 2017 – Die GxP German Properties AG (ISIN: DE000A2E4L00, WKN: A2E4L0) hat im dritten Quartal 2017 ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung weiter fortgesetzt.

Die Gesellschaft hat im dritten Quartal drei Immobilien in Frankfurt, Hamm und Berlin-Teltow mit einem Volumen von rund 48 Millionen Euro erworben. Somit erhöht sich der Wert des bilanziell erfassten und vertraglich gesicherten Gesamtportfolios (GAV) mit insgesamt 12 Immobilien zum 30. September 2017 auf rund 164 Mio. Euro.

Zwei der drei gekauften Immobilien wurden zu Beginn des vierten Quartals 2017 bereits konsolidiert.

Der Netto Loan-to-Value (LTV) lag zum Ende des dritten Quartals bei unter 60 Prozent im Vergleich zu 63,3 Prozent zum Jahresultimo 2016.

Die annualisierte Jahresmiete des GAV ist inklusive der Neuzukäufe auf 10,5 Mio. Euro gestiegen, nachdem sie zum 30. Juni 2017 bei 7,7 Mio. Euro lag. Hierzu hat im dritten Quartal neben den Immobilienzukäufen auch das erfolgreiche Asset-Management der Gesellschaft beigetragen. Die durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT) des Portfolios inklusive der Zukäufe liegt durch Mietvertragsverlängerungen im Bestandsportfolio von weiteren 8.700 m² und durch weitere Neuvermietungen von 1.500 m² nunmehr bei 3,6 Jahren per Ende November 2017. Die Leerstandsrate ist im Bestandsportfolio per Ende November 2017 auf 12,8 Prozent gesenkt worden. Der durchschnittliche Zins der Immobilienkredite von 2,1 Prozent ist gegenüber dem 30. Juni 2017 unverändert.

IR-Kontakt

Axel Mühlhaus / Patrick Wang
edicto GmbH
Eschersheimer Landstr. 42-44
D-60322 Frankfurt
Tel.: +49 (0) 69/ 905505-52
Fax: +49 (0) 69/ 905505-77
E-Mail: gxp@edicto.de

© 2019 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
  • Home
  • Über Uns
    ▼
    • Unternehmensprofil
    • Management
      ▼
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
  • Strategie
    ▼
    • Investitionsstrategie
    • Marktumfeld
  • Portfolio
    ▼
    • Transaktionen
    • Ankauf
  • Presse
  • Investor Relations
    ▼
    • Unternehmensprofil
    • Satzung
    • Aktie
      ▼
      • Basisdaten
      • Aktienkurs
    • News
      ▼
      • Corporate News
      • Ad-hoc Meldungen
      • Directors Dealings
    • Publikationen
      ▼
      • Finanzberichte
    • Hauptversammlung
    • Finanzkalender & Events
    • Kontakt
  • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.EINVERSTANDEN