AD HOC
Hamburg, 23. September 2013.
Cleanventure AG legt wesentlichen Baustein für Neuausrichtung
Die Neuausrichtung der Cleanventure AG (WKN 830650) schreitet weiter voran. Das Unternehmen sichert sich den Zugang zur RMB Energie GmbH, einem der führenden Klein-Blockheizkraftwerke-Hersteller in Deutschland. Nach der Beteiligung an der MWB Motorenwerke Bremerhaven AG im Februar baut die Cleanventure AG damit konsequent ihr Beteiligungsportfolio im Bereich „Alternative Energieerzeugung“ mit Schwerpunkt „Energieeffizienz“ weiter aus und legt den Grundstein für einen neuen Geschäftsbereich.
Die niedersächsische Firma RMB hat sich seit 2008 ausschließlich auf die Entwicklung und Herstellung von Blockheizkraftwerken spezialisiert und kombiniert bewährte Technik mit innovativen Ideen in einer neuen Generation robuster und effizienter Klein-Blockheizkraftwerke (BHKW) für die dezentrale Energieversorgung der Zukunft. BHKW kommen zum Einsatz, wenn dezentral Wärme und Strom für Privat- und Gewerbekunden produziert werden muss. Charles Habermann, Vorstand der Cleanventure AG sieht in dieser neuen Beteiligung ,„die Grundlage für ein schlüssiges Energie-Portfolio auf dem Gebiet der Kraft-Wärme-Kopplung und die massentaugliche Verbreitung in einem stark wachsenden Markt“.
Durch eine Beteiligung des Aufsichtsratsvorsitzenden und Hauptaktionär der Cleanventure AG an der RMB Energie GmbH über 10% sichert sich die Cleanventure AG den Zugriff auf Anteile an dem stark wachsenden Unternehmen. Diese werden ein wichtiger Bestandteil eines neuen, unter der ESA Energy Solutions AG gebündelten Cleanventure-Geschäftsbereiches sein, der sich auf Wärmelieferung in der Wohnungswirtschaft konzentriert. Zusammen mit der Beteiligung an MWB verfügt die Cleanventure AG nunmehr über BHKWs in sämtlichen Leistungsklassen in diesem Markt. Ebenso wie die MWB Motorenwerke Bremerhaven AG soll auch die RMB Energie GmbH mittelfristig an den Kapitalmarkt herangeführt werden.