GxP German Properties AG

Investments in deutsche Gewerbeimmobilien

  • Über Uns
    • Unternehmensprofil
    • Management
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
  • Strategie
    • Investitionsstrategie
    • Marktumfeld
  • Portfolio
    • Transaktionen
    • Ankauf
  • Presse
  • Investor Relations
    • Unternehmensprofil
    • Satzung
    • Aktie
      • Basisdaten
    • Ad-hoc Meldungen
    • Publikationen
      • Finanzberichte
    • Hauptversammlung
    • Finanzkalender & Events
    • Freiwilliges Erwerbsangebot
    • Kontakt
  • Kontakt

AD-HOC

Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Berlin, 26. Oktober 2021

GxP German Properties AG beschließt Kapitalerhöhung gegen Bareinlage unter Bezugsrechtsausschluss

Der Vorstand der GxP German Properties AG (nachfolgend "Gesellschaft") hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals gemäß § 5 der Satzung der Gesellschaft beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 10.583.827,00 um EUR 1.058.382,00 (ca. 10 % des Grundkapitals) auf  11.642.209,00 durch Ausgabe von 1.058.382 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie gegen Bareinlage zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2021 gewinnberechtigt.

Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde bei der Kapitalerhöhung ausgeschlossen (vereinfachter Bezugsrechtsausschluss nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG). Zum Bezug der neuen Aktien wurde ausschließlich die derzeitige Mehrheitsaktionärin Paccard eight GmbH (vormals Summit RE eight GmbH) zugelassen. Der Ausgabepreis je neuer Aktie beträgt EUR 6,04 und liegt damit über dem aktuellen Börsenkurs.

Der Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung beträgt EUR 6.392.627,28. Dieser dient der Finanzierung und Stärkung der Eigenkapitalbasis der Gesellschaft zur erfolgreichen Umsetzung der Wachstumsstrategie. Der erwartete Erlös aus der Kapitalerhöhung soll hauptsächlich zur teilweisen (Re-)Finanzierung der HCOB Loan Facility (Thor Assets) verwendet werden.

 

GxP German Properties AG
Der Vorstand

c/o Bartsch Steuerberatungs GmbH
Beiertheimer Allee 72
76137 Karlsruhe
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 263 914 10
Fax: +49 (0)30 263 914 499
E-Mail: info@gxpag.com

AD-HOC

Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Berlin, den 2. August 2021

Delisting der Aktien der GxP German Properties AG sowie freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot

Der Vorstand der GxP German Properties AG (nachfolgend "GxP") hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Beendigung der Einbeziehung der Aktien der GxP (ISIN DE000A2E4L00) in den Freiverkehr der Börsen, an denen die Aktie auf Veranlassung der GxP gehandelt wird, zu Anfang November 2021 zu beantragen (Delisting).

Tristan Capital Partners hat im Rahmen des am 31. Mai 2021 bekanntgemachten indirekten Erwerbs einer 77,4 %-igen Beteiligung an der GxP dem Vorstand der GxP seine Unterstützung dazu angeboten und dies noch einmal bekräftigt.

In dem Zusammenhang hat die mittelbar von Tristan Capital Partners gehaltene Hauptaktionärin, Summit RE eight GmbH, dem Vorstand der GxP heute mitgeteilt, dass sie ein freiwilliges öffentliches Angebot zum Erwerb sämtlicher von ihr oder ihren Konzerngesellschaften noch nicht gehaltener Aktien der GxP gegen Zahlung einer Geldleistung in Höhe von EUR 5,00 je Aktie unterbreiten wird. Die Frist für die Annahme des Erwerbsangebots soll am 9. August 2021 beginnen und am 10. September 2021, 24:00 Uhr (MESZ) enden. Durch das öffentliche Angebot soll den Aktionären der GxP die Möglichkeit gegeben werden, ihre Aktien vor Wirksamwerden des Delistings zu veräußern. Die Angebotsunterlage zu diesem Erwerbsangebot, die die Einzelheiten und weitere Bestimmungen des Erwerbsangebots enthalten wird, wird voraussichtlich am 6. August 2021 im Bundesanzeiger und informationshalber im Internet unter https://gxpag.com unter der Rubrik "Investor Relations" veröffentlicht.

 

GxP German Properties AG
Der Vorstand

Oudenarder Straße 16
13347 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 263 914 10
Fax: +49 (0)30 263 914 499
E-Mail: info@gxpag.com

PRESSE & MEDIEN

Aktuelle Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

29.06.2021

GxP German Properties AG: Anstehender Wechsel in Vorstand und Aufsichtsrat im Zuge des Vollzugs des Erwerb der mittelbaren 77,4 %-igen Beteiligung an der GxP German Properties AG durch Tristan Capital Partners („Tristan Capital“)

Berlin, den 29. Juni 2021 – Der am 30. Mai 2021 abgeschlossene Kaufvertrag zum indirekten Erwerb einer 77,4%-igen Beteiligung an der GxP German Properties AG durch Tristan Capital Partners wurde gestern Abend vollzogen. Im Rahmen dieses Vollzugs hat das Vorstandsmitglied Itay Barlev vereinbarungsgemäß sein Mandat mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Die Aufsichtsratsmitglieder Sharon Marckado-Erez und Amir Sagy scheiden mit Wirkung zum 15. Juli 2021 und der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Markus Beermann zum 31. Juli 2021 freiwillig aus dem Aufsichtsrat aus. Als Nachfolger für Herrn Barlev wurde Herr Dr. Constantin Plenge, London, vom Aufsichtsrat als Vorstandsvorsitzender bestellt. Die drei freiwerdenden Mandate im Aufsichtsrat sollen gerichtlich auf Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat mit Herrn Ali Otmar, Frau Barbara Wojszycki und Frau Anne-Julie Bellaize, nachbesetzt werden.

GxP German Properties AG
Der Vorstand

Oudenarder Straße 16
13347 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 263 914 10
Fax: +49 (0)30 263 914 499
E-Mail: info@gxpag.com

Die Website der Gesellschaft ist unter der Adresse: www.gxpag.com zu erreichen.

AD-HOC

Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Berlin, den 31. Mai 2021

Tristan Capital Partners erwirbt mittelbar 77,4 %-ige Beteiligung an der GxP German Properties AG von Summit-Gruppe

Der Vorstand der GxP German Properties AG (nachfolgend „GxP“) wurde heute von Tristan Capital Partners im Namen von EPISO 5 Luxembourg Holding S.à.r.l. (nachfolgend „Tristan Capital“) benachrichtigt, dass ein verbindlicher Kaufvertrag zum indirekten Erwerb einer 77,4%-igen Beteiligung an der GxP von einer Gesellschaft, die von der Summit Properties Limited (nachfolgend „Summit“) ultimativ kontrolliert wird, abgeschlossen worden ist (nachfolgend „Transaktion“). Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsbedingungen einschließlich der Kartellfreigabe.

Tristan Capital hat den Vorstand der GxP ferner informiert, dass Tristan Capital vorbehaltlich des Vollzugs der Transaktion erwägt, ein freiwilliges Angebot zum Erwerb aller ausstehenden übrigen Aktien der GxP zu unterbreiten. Auf Basis der gegenwärtigen Marktbedingungen plant Tristan Capital einen Barkaufpreis in Höhe von EUR 5,00 je Aktie anzubieten. Eine finale Entscheidung über das Ob des freiwilligen Kaufangebots und über den Angebotspreis wurde von Tristan Capital bislang nicht getroffen.

Ferner wurde GxP von Tristan Capital darüber informiert, dass Tristan Capital nach Vollzug der Transaktion dem Vorstand der GxP seine Unterstützung anbieten wird, ein Delisting durchzuführen bzw. zu beantragen, die Einbeziehung der Aktien im Handel im Freiverkehr der Börsen, an denen die Aktie auf Veranlassung der GxP gehandelt wird, zu beenden.

Vorstand und Aufsichtsrat von GxP begrüßen Tristan Capital als neuen Ankeraktionär.

GxP German Properties AG
Der Vorstand

Oudenarder Straße 16
13347 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 263 914 10
Fax: +49 (0)30 263 914 499
E-Mail: info@gxpag.com

Die Website der Gesellschaft ist unter der Adresse: www.gxpag.com zu erreichen.

AD-HOC

Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Berlin, 4. Februar 2021

GxP German Properties AG: Information vom Großaktionären

Die Summit Properties Limited, Guernsey, hat heute mitgeteilt, dass sie derzeit strategische Optionen in Bezug auf ihre Beteiligungen an deutschen Tochtergesellschaften diskutiert, die zu einem Verkauf bestimmter Tochtergesellschaften an einen internationalen Investor führen können. Zu diesen Tochtergesellschaften der Summit Properties Limited gehört auch die GxP German Properties AG.

IR-Kontakt

GxP German Properties AG
Oudenarder Str. 16
13347 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 263 914 10
Fax: +49 (0)30 263 914 499
E-Mail: info@gxpag.com

Die Website der Gesellschaft ist unter der Adresse: www.gxpag.com zu erreichen.

PRESSE & MEDIEN

Aktuelle Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

1.  Dezember 2020

GxP German Properties AG:

Abschluss eines Vertrages über den Verkauf einer Immobilie in Frankfurt am Main unterzeichnet

Eine Tochtergesellschaft der GxP German Properties AG hat heute einen Vertrag über den Verkauf einer Immobilie in Frankfurt am Main zu einem Preis in Höhe von 8,65 Mio. Euro abgeschlossen. Der Mittelzufluss aus dem Verkauf soll weitestgehend zur Rückführung von mit dem Objekt zusammenhängenden Finanzschulden verwendet werden. Mit dem Abschluss der Transaktion wird im ersten Quartal 2021 gerechnet.

IR-Kontakt

GxP German Properties AG
Oudenarder Str. 16
13347 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 263 914 10
Fax: +49 (0)30 263 914 499
E-Mail: info@gxpag.com

Über die GxP German Properties AG

Die GxP German Properties AG mit Sitz in Berlin konzentriert sich auf die Akquisition, die Bestandhaltung und das Asset Management von Büro- und Einzelhandelsimmobilien in Deutschland. Der Investitionsfokus umfasst attraktive Gewerbeimmobilien in den Segmenten „Core+“ und “Value add“ in Metropolregionen sowie ausgewählten mittelgroßen deutschen Städten. Die Gesellschaft verfolgt die Strategie, durch aktives Bestandsmanagement deutliche Wertsteigerungspotentiale zu heben und gleichzeitig nachhaltige Mieterträge zu sichern.

Die Website der Gesellschaft ist unter der Adresse: www.gxpag.com zu erreichen.

AD-HOC

Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP

GxP German Properties AG: Abschluss eines Immobilienkaufvertrages

Eine Tochtergesellschaft der GxP German Properties AG hat heute einen Vertrag über den Kauf einer Büroimmobilie in Hannover abgeschlossen. Bei der Immobilie handelt es sich um das Nachbargrundstück einer bereits im Eigentum des GxP Konzerns befindlichen Immobilie. Durch den Ankauf kann der vorhandene Immobilienbestand weiter optimiert werden. Die Immobilie hat eine vermietbare Fläche von rund 4.700qm und ist vollständig vermietet. Der vereinbarte Kaufpreis beläuft sich auf einen mittleren einstelligen Millionenbetrag. Mit dem Vollzug der Transaktion wird Ende des ersten Quartals 2020 gerechnet.

Pressekontakt

RUECKERCONSULT GmbH
Peter Dietze-Felberg
Wallstraße 16
D-10179 Berlin

Tel: +49 (0)30 28 44 987 62
E-Mail: gxp@rueckerconsult.de

IR-Kontakt

GxP German Properties AG
Tauentzienstraße 9
10789 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 263 914 10
Fax: +49 (0)30 263 914 499
E-Mail: info@gxpag.com

Über die GxP German Properties AG

Die GxP German Properties AG mit Sitz in Berlin konzentriert sich auf die Akquisition, die Bestandhaltung und das Asset Management von Büro- und Einzelhandelsimmobilien in Deutschland. Der Investitionsfokus umfasst attraktive Gewerbeimmobilien in den Segmenten „Core+“ und “Value add“ in Metropolregionen sowie ausgewählten mittelgroßen deutschen Städten. Die Gesellschaft verfolgt die Strategie, durch aktives Bestandsmanagement deutliche Wertsteigerungspotentiale zu heben und gleichzeitig nachhaltige Mieterträge zu sichern.

Die Website der Gesellschaft ist unter der Adresse: www.gxpag.com zu erreichen.

 

PRESSE & MEDIEN

Aktuelle Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

20. Mai 2019

Amtsgericht Frankfurt am Main bestellt Frau Marckado-Erez als neues Aufsichtsratsmitglied

GxP German Properties AG: Amtsgericht Frankfurt am Main bestellt neues Aufsichtsratsmitglied

Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat am 13. Mai 2019 Frau Sharon Marckado-Erez, Ramat Gan (Israel) auf Antrag des Vorstands mit sofortiger Wirkung zum neuen Aufsichtsratsmitglied bestellt.
Frau Marckado-Erez tritt die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Meißner an, der zum 31. März 2019 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

IR-Kontakt

RUECKERCONSULT GmbH
Peter Dietze-Felberg
Wallstr. 16
D-10179 Berlin

TEL: +49 (0)30 28 44 987 62
E-MAIL: gxp@rueckerconsult.de

Investor Relations

GxP German Properties AG
Europa Center 9. OG
Tauentzienstr. 9
D-10789 Berlin

TEL: +49 (0)30 886 267 40
FAX: +49 (0)30 886 267 411
E-MAIL: info@gxpag.com

Die Website der Gesellschaft ist unter der Adresse: www.gxpag.com zu erreichen.

PRESSE & MEDIEN

Aktuelle Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Berlin, 29.März 2019

Der Konzern hat heute die Refinanzierung von drei Bankdarlehen abgeschlossen. Das neue Darlehen mit einem Volumen von € 29,2 Mio. hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Durch die erfolgreiche Refinanzierung wird die Planungssicherheit des Konzerns deutlich verbessert.

IR-Kontakt

RUECKERCONSULT GmbH
Peter Dietze-Felberg
Wallstr. 16
D-10179 Berlin

TEL: +49 (0)30 28 44 987 62
E-MAIL: gxp@rueckerconsult.de

Investor Relations

GxP German Properties AG
Europa Center 9. OG
Tauentzienstr. 9
D-10789 Berlin

TEL: +49 (0)30 886 267 40
FAX: +49 (0)30 886 267 411
E-MAIL: info@gxpag.com

Die Website der Gesellschaft ist unter der Adresse: www.gxpag.com zu erreichen.

PRESSE & MEDIEN

Aktuelle Meldung

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Berlin, 29.März 2019

Herr Prof. Dr. Meißner scheidet mit Wirkung zum 31. März 2019 aus persönlichen Gründen aus dem Aufsichtsrat aus. Aufsichtsrat und Vorstand der GxP German Properties AG danken Herrn Prof. Dr. Meißner für seine Tätigkeit als Aufsichtsrat.

IR-Kontakt

RUECKERCONSULT GmbH
Peter Dietze-Felberg
Wallstr. 16
D-10179 Berlin

TEL: +49 (0)30 28 44 987 62
E-MAIL: gxp@rueckerconsult.de

Investor Relations

GxP German Properties AG
Europa Center 9. OG
Tauentzienstr. 9
D-10789 Berlin

TEL: +49 (0)30 886 267 40
FAX: +49 (0)30 886 267 411
E-MAIL: info@gxpag.com

Die Website der Gesellschaft ist unter der Adresse: www.gxpag.com zu erreichen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 15
  • Next Page »
© 2019 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
  • Über Uns
    ▼
    • Unternehmensprofil
    • Management
      ▼
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
  • Strategie
    ▼
    • Investitionsstrategie
    • Marktumfeld
  • Portfolio
    ▼
    • Transaktionen
    • Ankauf
  • Presse
  • Investor Relations
    ▼
    • Unternehmensprofil
    • Satzung
    • Aktie
      ▼
      • Basisdaten
    • Ad-hoc Meldungen
    • Publikationen
      ▼
      • Finanzberichte
    • Hauptversammlung
    • Finanzkalender & Events
    • Freiwilliges Erwerbsangebot
    • Kontakt
  • Kontakt